
Presseberichte








Ecenter Kuppenheim-Oberndorf ein starker Partner des 1.FFC Gernsbach
Wie schon in den letzten Jahren durften unsere Damen und Mädchen den Kunden des Ecenters ihre Hilfe beim Einpacken Ihrer Einkäufen mit Papiertüten anbieten. Edeka die über viele Eigenprodukte, aber auch vieles aus unserer Heimat anbieten ist sehr froh darüber mit dem 1. FFC Gernsbach einen zuverlässigen Partner gefunden zu haben, welcher an diesem Tagen den Einkauf der Kunden erleichtert.
Auf diesem Wege möchte sich der 1. FFC Gernsbach auch bei allen Kunden für die Spenden bedanken.
Auch bedanken möchte sich der Verein bei Edeka die das möglich machen und besonders beim Ecenter Kuppenheim-Oberndorf, bei Marktleiter Herbert Steger.
Der Verein möchte sich auch noch über die Teilnahme an der Spendenaktion vor Weihnachten bedanken
bei der auch ein schöner Betrag zusammen gekommen ist. Davon kann man für die Jugendmannschaften einige Dinge anschaffen.
Auch an Ostern werden unsere Mädchen und Damen ihre Hilfe im Ecenter anbieten und freuen sich auf viele Kunden die uns wieder unterstützen !!

Bürgermeister Dieter Knittel ehrt Jugendleiter Gerhard Beiner
Im Rahmen des Neujahrsempfangs 2017 der Stadt Gernsbach kam dem 1.FFC Gernsbach eine besondere Ehre zu Teil ! Jugendleiter Gerhard Beiner der seit über 20. Jahren im Fussball tätig ist wurde für das vorbildliche ehrenamtliche Engagement der letzten Jahre ausgezeichnet ! Dieter Knittel überreichte Beiner eine Dankesurkunde und eine kleine Spende für die Jugendabteilung. Der Bürgermeister sprach seinen besonderen Dank der Stadt Gernsbach aus ! Wir sind alle sehr Stolz über die Auszeichnung. Der Dank gilt auch den ganzen Trainern und Betreuern die Woche für Woche auf dem Platz stehen und den Mädels versuchen den Spass am Fußball zu vermitteln !! Danke an alle !
Bericht BT und BNN, November 2016
Der 1.FFC hat in der Realschulhalle einen Platz zum Trainieren gefunden!!
Die Halle hat zwar schon 40 Jahre auf dem Buckel, aber nicht alles was alt ist, ist auch schlecht!! Für dieses Alter ist sie noch gut in Schuss und im Vergleich zu der alten Stadionhalle top! Tornetze wurden erneuert und auch so versucht die Stadt Gernsbach ihr Bestes, uns und den anderen Vereinen die Halle in einem guten Zustand zu hinterlassen.
Wir als Vereine sollten vielleicht auch mal etwas dankbar sein, wenn heutzutage eine Stadt eine Halle oder Einrichtung kostenlos zur Verfügung stellt! Das ist nicht mehr überall so und wir haben das in den letzten Jahren gesehen, als in Gernsbach alle Hallenzeiten belegt waren und wir in Selbach trainieren mussten, was wir für einen finanziellen Aufwand betreiben mussten!!
Die Zusammenarbeit zwischen Stadt, Realschule und dem 1.FFC lässt Gutes hoffen, gerade für den Nachwuchsbereich war es sehr wichtig eine gute Halle zu finden.
Mit Paula Neuhold und Nina Hornung hat man gleich zwei Mädels, die den Verein und die Stadt Gernsbach über die Grenzen hinweg bei der Südbadischen Auswahl vertreten.
Wenn im nächsten Jahr noch in der Realschulsporthalle die sanitären Einrichtungen wie WC und Duschen neu gemacht werden, dann ist die Halle wieder perfekt.
Bisher reichte es aber immer aus, dass die Mädels, die von Herrenalb, Dobel, Durmersheim usw. auch frisch geduscht nach dem Training nach Hause fahren konnten!
Wenn wir mal ein paar Jahre zurückdenken wie es in der alten Stadionhalle aussah, dann ist die Realschulhalle im Vergleich top!!
Also wir sind zufrieden und auch der Sportlehrer der HLA und die der Realschule haben hier nicht untragbare Zustände festgestellt.
In den letzten Wochen wurde ja von der Halle berichtet als stände die vor dem Zusammenbruch; dem ist nicht so und wenn man was kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt, sollte man vielleicht auch so mit umgehen.
Wir möchten einfach mal Danke sagen, dass die Stadt Gernsbach und Bürgermeister Dieter Knittel immer ein offenes Ohr und ein großes Herz für Vereine und besonders für die Jugendarbeit hat!!!
1.FFC Gernsbach 2013 e.V.